Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine ganzheitliche Therapieform mit dem Anliegen, Blockierungen zu lösen und das natürliche Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen.
- Die geburtsvorbereitende Akupunktur wird ab der 36.SSW angewendet, um den Körper auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten und die Wehentätigkeit anzuregen.
- Akupunktur bietet Linderungsmöglichkeiten bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Übelkeit, Wassereinlagerungen und Schlafstörungen.
- Sollte sich Euer Kind in Beckenendlage befinden, kann man durch Wärmebehandlung (Moxibustion) das Kind dazu animieren sich mit dem Kopf nach unten zu drehen.
Leider ist eine von Hebammen durchgeführte Akupunktur keine Krankenkassenleistung und muss deshalb selbst getragen werden.